
Verwandte, Freunde und Getreue: Zum politischen Stellenwert der Gruppenbindungen im frühen Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verwandte, Freunde und Getreue: Zum politischen Stellenwert der Gruppenbindungen im frühen Mittelalter" von Gerd Althoff ist eine tiefgründige Untersuchung der sozialen und politischen Strukturen des frühen Mittelalters. In diesem Werk konzentriert sich Althoff auf die Bedeutung von Gruppenbindungen wie Familie, Freundschaft und Loyalität in der Politik dieser Zeit. Er argumentiert, dass diese Bindungen eine entscheidende Rolle bei der Formulierung von Machtstrukturen und politischen Entscheidungsprozessen spielten. Durch die Analyse historischer Quellen zeigt Althoff, wie solche Beziehungen genutzt wurden, um politische Allianzen zu schmieden, Konflikte zu lösen und Macht auszuüben. Das Buch bietet einen neuen Blickwinkel auf das Verständnis der komplexen Dynamiken des mittelalterlichen Lebens und erweitert das Wissen über die Mechanismen mittelalterlicher Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 698 Seiten
- Erschienen 2002
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln