Lyrik als Erlebnislyrik. Zur Geschichte eines Literatur- und Mentalitätstypus zwischen 1600 und 1900
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Lyrik als Erlebnislyrik. Zur Geschichte eines Literatur- und Mentalitätstypus zwischen 1600 und 1900" untersucht die Entwicklung der Erlebnislyrik über drei Jahrhunderte hinweg. Der Autor analysiert, wie sich die Darstellung persönlicher Erfahrungen und Gefühle in der Lyrik von der frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert verändert hat. Dabei wird aufgezeigt, wie gesellschaftliche, kulturelle und mentale Veränderungen die Ausdrucksformen und Themen der Lyrik beeinflusst haben. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die historischen Kontexte sowie literarischen Strömungen, die zur Entstehung und Transformation dieses besonderen Typs von Lyrik beigetragen haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2015
- Literareon
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- paperback -
- Erschienen 1989
- VERDIER
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Azur
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2024
- PROverbis e.U.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Akademie Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- net-Verlag
- perfect
- 208 Seiten
- Erschienen 1993
- J.B. Metzler