![Zwischenreich](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/72/72/c6/1705585060_807780609100_600x600.jpg)
Zwischenreich
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieter Wellershoff überrascht - als Lyriker Als Romancier und Erzähler, als Verfasser brillanter Essays und meinungsfreudiger Feuilletons ist er bekannt und vielfach ausgezeichnet, doch auf diesem Feld hat man ihn noch nicht wahrgenommen: Dieter Wellershoff legt seinen ersten und einzigen Lyrikband vor. Ende der 60er-, Anfang der 70er-Jahre gab es im Leben Dieter Wellershoffs eine Phase, in der die Spontaneität des lyrischen Schreibens und seine Verdichtung durch die lyrische Form zum vorrangigen, zeitweise einzig angemessenen Ausdruck seiner Erfahrungen wurden. Es entstand eine Folge von Gedichten von expressiver Intimität, angesiedelt im Grenzbereich von Traum und Reflexion. Ich wachte auf im Bett sitzendweil jemand »frisches Heu« gesagt hattezweimal deutlich»frisches Heu frisches Heu«.Er zeigte mir dabeiseine leeren Hände.Und da war noch jemandein kleiner alter Mannder einen Karren voller Abfällehinter sich herzogund er blieb damit an einem Pfahl hängeneinem ich will mal sagen Verkehrszeichen.Das ist einer deiner Sexträumesagte meine Frau.Aber ich glaube es war etwas andereses war ein ganz verstiegenes Gefühlzum zweiten Mal leben zu wollenoder eine andere Artan den Tod zu denken.1971 von Wellershoff, Dieter
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1984
- Goldmann Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendt, Ronald
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- btb Verlag
- paperback -
- Erschienen 2008
- Elbe-Havel-Verlag
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder