
Studienjahre der Grafen Salm-Reifferscheidt (1780-1791). Ein Beitrag zur Adelserziehung am Ende des Ancien Regime
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Studienjahre der Grafen Salm-Reifferscheidt (1780-1791). Ein Beitrag zur Adelserziehung am Ende des Ancien Regime" ist ein historisches Buch, das sich mit der Ausbildung und Erziehung von Adelsfamilien am Ende des Ancien Regimes konzentriert. Der Fokus liegt dabei auf den Studienjahren der Grafen Salm-Reifferscheidt zwischen 1780 und 1791. Die Autorin analysiert die spezifischen Bildungswege und erzieherischen Ansätze, die für den Hochadel dieser Zeit charakteristisch waren. Darüber hinaus beleuchtet sie auch die sozialen und politischen Umstände, unter denen diese Bildung stattfand. Das Buch bietet somit einen tiefgehenden Einblick in das Leben und die Erziehung des europäischen Adels vor der Französischen Revolution.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- turtleback
- 475 Seiten
- Klett-Cotta
- Broschiert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Gerstenberg Verlag
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- paperback
- 465 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag