
Sophie.Macht.Kultur.: Regentin im nachklassischen Weimar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sophie.Macht.Kultur.: Regentin im nachklassischen Weimar" von Sabine Schimma beleuchtet das Leben und Wirken von Sophie von Oranien-Nassau, die als bedeutende kulturelle Förderin im nachklassischen Weimar bekannt war. Das Buch beschreibt Sophies Rolle als Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach und ihre Bemühungen, das kulturelle Erbe Weimars nach der klassischen Epoche weiterzuführen. Sie setzte sich für Bildung, Kunst und Wissenschaft ein und trug maßgeblich dazu bei, Weimar als kulturelles Zentrum zu erhalten. Schimma zeichnet ein detailliertes Bild von Sophies Einfluss auf die gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen ihrer Zeit und bietet dabei Einblicke in das Leben am Hofe sowie in die Herausforderungen einer Frau in einer Führungsposition im 19. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- pod_hardback -
- -
- paperback -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Czernin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Piper
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- The History Press Ltd
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1996
- Otto Müller Verlag GmbH