
"Meine Freiheit, nach meinem Charakter zu leben": Sophie von La Roche (1730-1807) - Schriftstellerin der Empfindsamkeit (Offenbacher Studien: Schriftenreihe des Hauses der Stadtgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Meine Freiheit, nach meinem Charakter zu leben": Sophie von La Roche (1730-1807) - Schriftstellerin der Empfindsamkeit von Jürgen Eichenauer ist eine biografische Studie über die bedeutende deutsche Schriftstellerin Sophie von La Roche. Das Buch beleuchtet ihr Leben und Werk im Kontext der Epoche der Empfindsamkeit, einer literarischen Strömung des 18. Jahrhunderts, die für ihre Betonung von Gefühl und Individualität bekannt ist. Eichenauer zeichnet La Roches Weg als eine der ersten professionellen Schriftstellerinnen Deutschlands nach und untersucht, wie sie persönliche Freiheit und Selbstbestimmung in ihrem Leben und ihren Schriften verwirklichte. Die Biografie bietet Einblicke in La Roches Einfluss auf die Literatur ihrer Zeit sowie in ihre Rolle als Vorreiterin für Frauen in der Literaturwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- btb Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Arche Literatur Verlag AG
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- ST MARTINS PR
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue
- hardcover -
- Erschienen 1980
- William Morrow & Co
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck