
Spielen Frauen ein anderes Spiel?: Geschichte, Organisation, Repräsentationen und kulturelle Praxen im Frauenfußball
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Spielen Frauen ein anderes Spiel?" von Gabriele Sobiech bietet eine umfassende Analyse des Frauenfußballs aus verschiedenen Perspektiven. Sobiech beleuchtet die historische Entwicklung des Frauenfußballs und untersucht, wie sich die Organisation und Strukturen im Laufe der Zeit verändert haben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Repräsentation von Frauen im Fußball und den kulturellen Praktiken, die diesen Sport umgeben. Die Autorin diskutiert auch die Herausforderungen und Chancen, denen Frauen im Fußball begegnen, und analysiert, inwiefern Geschlechterrollen und gesellschaftliche Normen den Sport beeinflussen. Das Buch bietet somit einen tiefgehenden Einblick in die komplexen Dynamiken des Frauenfußballs und regt zum Nachdenken über Gleichberechtigung und Vielfalt im Sport an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Spiele
- 110 Seiten
- Erschienen 2018
- Pisces Books
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronos
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiebner Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Scorpio Verlag
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2017
- Echter
- Hardcover -
- Polity
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...