
Der Deutsche Olympische Sportbund in der Zivilgesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Steht der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) als zivilgesellschaftlicher Akteur in Deutschland am Scheideweg? Einerseits hat er sich in den letzten Jahrzehnten mit seinem ausdifferenzierten Sportvereinswesen zu der größten Personenvereinigung mit dem höchsten Anteil bürgerschaftlich Engagierter entwickelt. Auf der anderen Seite droht nach Experteneinschätzungen das zivilgesellschaftliche Fundament des DOSB zu erodieren. Der Band analysiert vor dem Hintergrund aktueller engagementpolitischer Debatten Traditionen und Perspektiven einer originären "sportbezogenen Engagementpolitik". Im Zentrum stehen dabei die Themenfelder "Integration", "Alter(n)", "Bildung" und "bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen". von Braun, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Sebastian Braun lehrt und forscht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er leitet dort das Forschungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement und die Abteilung Sportsoziologie.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Meyer & Meyer
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- paperback
- 47 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext