
Wandel schweizerischer Arbeitswerte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
:Arbeit besitzt in der Schweiz einen traditionell hohen Stellenwert. Wie hat sich jedoch "das" Arbeitsethos des exemplarischen Leistungs- und Innovationsstandorts in den letzten Jahrzehnten verändert? Welche strukturellen Wandelaspekte spiegeln sich in diesen Veränderungen? Ernest Albert geht dieser Frage mit detaillierten empirischen Analysen nach, die auf eine breite Auswahl von Wert- und Wertnäherungskonstrukten angewendet werden. Auf theoretischer Ebene empfiehlt er, den Wertewandel im Allgemeinen stärker kybernetisch-funktionalistisch anstatt nur linear-modernisierungstheoretisch oder kulturpessimistisch zu erklären - und somit als Zusammenwirken natürlicher Regelprozesse verständlicher zu machen. von Albert, Ernest
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Ernest Albert ist Dozent am Soziologischen Institut der Universität Zürich.
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondo,
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Immanente
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books