
Chancengerechtigkeit im Gesundheitssystem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gesundheit schätzen die meisten Menschen als ein besonders hohes Gut. Im Lebensalltag führt diese Einstellung jedoch häufig nicht zu einer entsprechenden Lebensweise. Diese Diskrepanz zwischen der hohen Wertschätzung von Gesundheit einerseits und der geringen Bereitschaft andererseits, selbst etwas dafür zu tun, erweist sich in hohem Maße als milieuabhängig: Ein Lebensstil, der die Gesundheit erhält, ist in sozial gehobenen Milieus besser ausgeprägt als in sozial schwachen. Diese Unterschiede lassen sich nur bedingt durch die verschiedenen finanziellen Möglichkeiten erklären. Viele andere Faktoren scheinen eine Rolle zu spielen. Diesen Ursachen für das vielfältige gesundheitliche Verhalten geht diese Studie nach. von Wippermann, Carsten;Arnold, Norbert;Marx, Peter;Möller-Slawinski, Heide;Borchard, Michael;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2011
- Mabuse-Verlag
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Kartoniert
- 614 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 3341 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- perfect -
- Erschienen 1999
- Agenda Verlag