
Kommunikation von Nachhaltigkeit in Fernsehen und Web 2.0
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kommunikation von Nachhaltigkeit in Fernsehen und Web 2.0" von Caroline Glathe untersucht, wie Nachhaltigkeitsthemen in den Medien, insbesondere im Fernsehen und im Web 2.0, vermittelt werden. Die Autorin analysiert die Strategien und Herausforderungen der Kommunikation rund um nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz. Dabei betrachtet sie sowohl traditionelle Medienformate als auch moderne digitale Plattformen, um zu verstehen, wie unterschiedliche Zielgruppen erreicht werden können. Das Buch bietet Einblicke in die Wirksamkeit verschiedener Kommunikationsansätze und diskutiert deren Einfluss auf das Bewusstsein und Verhalten der Rezipienten in Bezug auf nachhaltige Praktiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Caroline Glathe studierte Medienkommunikation an der TU Chemnitz. Gegenwärtig ist sie im Bereich Öffentlichkeitsarbeit eines von der EU geförderten Kunst- und Forschungsprojekts tätig.
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- UVK
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag