
Erde 2.0 - Technologische Innovationen als Chance für eine nachhaltige Entwicklung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erde 2.0 - Technologische Innovationen als Chance für eine nachhaltige Entwicklung?" ist ein Buch, das vom Ministerium für Umwelt Baden-Württemberg herausgegeben wurde. Es untersucht, wie technologische Innovationen genutzt werden können, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern und ökologische Herausforderungen zu bewältigen. Das Buch beleuchtet verschiedene Technologien und deren Potenzial, positive Veränderungen in Bereichen wie Energie, Mobilität, Landwirtschaft und Ressourcennutzung herbeizuführen. Zudem diskutiert es die Rolle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bei der Umsetzung dieser Technologien. Ziel des Buches ist es, Wege aufzuzeigen, wie durch innovative Ansätze eine Balance zwischen wirtschaftlichem Fortschritt und ökologischer Verantwortung erreicht werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 2022
- Mascot Kids
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2020
- Christina Degenhardt
- perfect -
- Erschienen 1996
- Heyne
- paperback -
- Erschienen 1978
- Plume