
Lebenswelt Hochschule: Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung (Innovationen in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Lebenswelt Hochschule: Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung“ von Ute Stoltenberg untersucht die Rolle von Hochschulen als zentrale Akteure für eine nachhaltige Entwicklung. Das Buch beleuchtet, wie Bildungseinrichtungen durch ihre räumliche Gestaltung, Konsummuster und Kommunikationsstrategien zur Förderung von Nachhaltigkeit beitragen können. Stoltenberg analysiert innovative Ansätze in der Hochschulbildung, die Studierende dazu befähigen sollen, verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen und aktiv an einer nachhaltigen Gesellschaft mitzuwirken. Dabei wird auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und praxisnahe Lernmethoden Wert gelegt, um das Bewusstsein für ökologische und soziale Herausforderungen zu schärfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS