
Sozialstaat als Kultur: Soziologische Analysen II (Sozialpolitik und Sozialstaat)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sozialstaat als Kultur: Soziologische Analysen II" von Franz-Xaver Kaufmann ist eine umfassende Untersuchung der sozialen Sicherungssysteme und deren kulturellen Grundlagen. Kaufmann analysiert den Sozialstaat nicht nur als ein politisches oder ökonomisches System, sondern als ein kulturelles Phänomen, das tief in den gesellschaftlichen Werten und Normen verwurzelt ist. Er untersucht die historischen Entwicklungen und die soziokulturellen Faktoren, die zur Entstehung und Ausgestaltung des modernen Sozialstaats geführt haben. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es soziologische Theorien mit politikwissenschaftlichen und ökonomischen Perspektiven verbindet. Kaufmann argumentiert, dass der Sozialstaat eine zentrale Rolle bei der Integration moderner Gesellschaften spielt und diskutiert die Herausforderungen, denen er angesichts globaler Veränderungen gegenübersteht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag