
Fokus Intersektionalität: Bewegungen und Verortungen eines vielschichtigen Konzeptes (Geschlecht und Gesellschaft, 47, Band 47)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fokus Intersektionalität: Bewegungen und Verortungen eines vielschichtigen Konzeptes" von Linda Supik ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit dem Konzept der Intersektionalität auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie verschiedene soziale Kategorien und Identitäten – wie Geschlecht, Ethnizität, Klasse und Sexualität – miteinander verwoben sind und sich in komplexen Machtstrukturen manifestieren. Supik analysiert die Ursprünge des Begriffs sowie seine Entwicklung innerhalb sozialer Bewegungen und akademischer Diskurse. Sie beleuchtet dabei sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Anwendungen des Konzepts in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten. Der Band ist Teil der Reihe "Geschlecht und Gesellschaft" und bietet einen umfassenden Überblick über die Vielschichtigkeit intersektionaler Ansätze sowie deren Bedeutung für die Sozialwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 248 Seiten
- Chronos
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 821 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2015
- LA DECOUVERTE