
Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie (Geschlecht und Gesellschaft, 35, Band 35)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie" von Beate Kortendiek ist ein umfassendes Werk, das sich mit den zentralen Themen der Frauen- und Geschlechterforschung auseinandersetzt. Es bietet einen Überblick über theoretische Ansätze, methodische Zugänge und empirische Befunde in diesem interdisziplinären Forschungsfeld. Der Band vereint Beiträge verschiedener Autor*innen, die unterschiedliche Perspektiven auf Geschlechterfragen beleuchten. Dabei werden sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Debatten berücksichtigt. Das Handbuch dient als wertvolle Ressource für Wissenschaftler*innen, Studierende und alle Interessierten, die sich mit den komplexen Zusammenhängen von Geschlecht in Gesellschaft und Forschung beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ruth Becker war Professorin für Frauenforschung und Wohnungswesen in der Raumplanung an der Technischen Universität Dortmund.Dr. Beate Kortendiek ist Koordinatorin des Netzwerk Frauenforschung NRW an der Universität Duisburg-Essen.
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder