 
Bundesrepublik Deutschland: Entwicklung, Strukturen und Akteure eines politischen Systems
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bundesrepublik Deutschland: Entwicklung, Strukturen und Akteure eines politischen Systems" von Irene Gerlach bietet eine umfassende Analyse des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung Deutschlands seit der Gründung der Bundesrepublik im Jahr 1949 und beschreibt die zentralen politischen Institutionen und Prozesse. Gerlach untersucht die Verfassungsordnung, das föderale System sowie die Rolle und Funktion der Exekutive, Legislative und Judikative. Darüber hinaus werden wichtige politische Akteure wie Parteien, Interessengruppen und Medien analysiert. Ein besonderer Fokus liegt auf den Interaktionen zwischen diesen Akteuren und den strukturellen Rahmenbedingungen, die ihre Handlungen beeinflussen. Das Buch bietet sowohl einen theoretischen Überblick als auch empirische Fallstudien, um ein tiefgehendes Verständnis für das Zusammenspiel von Strukturen und Akteuren im deutschen politischen System zu vermitteln. Es richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft sowie an alle, die ein fundiertes Wissen über die politischen Mechanismen in Deutschland erlangen möchten.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler




