
Psychodynamische Psycho- und Traumatherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Sammelband plädieren Autoren und Herausgeber für ein neues Verständnis von Psychotherapie: Statt dogmatischer Wissenschaftlichkeit sollte der Klient oder die Klientin mit ihren Bedürfnissen im Vordergrund stehen. Am Phänomen "Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung" werden neue Verstehens- und Zugangswege erarbeitet, um traumabedingte Störungen zu verstehen und erfolgreich zu behandeln - und um diese Erkenntnisse zukünftig auf andere Störungsbilder zu übertragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Dr. Gottfried Fischer ist Direktor des Instituts für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität zu Köln.Peter Schay, Master of Science, Psychotherapeut, Dipl. Supervisor und Dipl. Sozialarbeiter, ist Geschäftsführer der ambulanten und (teil-)stationären Einrichtungen der Drogenhilfe im Therapieverbund Ruhr-Mitte und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Integrative Therapie, Gestalttherapie und Kreativitätsförderung e.V. (DGIK).
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Droemer HC
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag