
Corporate Citizenship in Deutschland: Bilanz und Perspektiven (Bürgergesellschaft und Demokratie, 27)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Corporate Citizenship in Deutschland: Bilanz und Perspektiven" von Judith Polterauer ist ein Buch, das sich mit der Rolle von Unternehmen als verantwortungsbewusste Bürger in der Gesellschaft auseinandersetzt. Es untersucht, wie Unternehmen in Deutschland über ihre wirtschaftlichen Interessen hinaus zur Entwicklung der Gesellschaft beitragen können. Das Buch bietet eine Bestandsaufnahme der aktuellen Praktiken des Corporate Citizenship und analysiert deren Auswirkungen auf die Bürgergesellschaft und die Demokratie. Darüber hinaus werden Perspektiven für die zukünftige Entwicklung aufgezeigt, wobei sowohl Chancen als auch Herausforderungen thematisiert werden. Polterauer diskutiert dabei verschiedene Modelle und Ansätze, wie Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen können, und beleuchtet deren Bedeutung für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 1986
- Basic Books
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Zed Books Ltd
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- mass_market
- 146 Seiten
- Erschienen 2002
- Shaker Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer