
Die offenen Wunden Lateinamerikas: Vergangenheitspolitik im postautoritären Argentinien, Uruguay und Chile (Politik in Afrika, Asien und Lateinamerika)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die offenen Wunden Lateinamerikas: Vergangenheitspolitik im postautoritären Argentinien, Uruguay und Chile" von Veit Strassner untersucht die Aufarbeitung der autoritären Vergangenheiten in den drei genannten lateinamerikanischen Ländern. Das Buch beleuchtet, wie Argentinien, Uruguay und Chile nach dem Ende ihrer Diktaturen mit Menschenrechtsverletzungen umgehen und welche politischen Maßnahmen ergriffen wurden, um Gerechtigkeit herzustellen. Strassner analysiert die Herausforderungen und Erfolge der juristischen und gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Rolle von Wahrheitskommissionen, Gerichtsprozessen und Entschädigungsmaßnahmen gelegt. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in die komplexe Dynamik der Vergangenheitspolitik in diesen Ländern und zeigt deren Bedeutung für die demokratische Konsolidierung auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2004
- Peter Hammer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Madison Books