Das Prinzip Bürgerversicherung: Die Zukunft im Sozialstaat (Perspektiven der Sozialpolitik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Prinzip Bürgerversicherung: Die Zukunft im Sozialstaat" von Wolfgang Strengmann-Kuhn untersucht die Idee der Bürgerversicherung als Reformansatz für das deutsche Sozialsystem. Das Buch diskutiert die Herausforderungen des aktuellen Systems, insbesondere die Unterschiede zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung. Strengmann-Kuhn argumentiert für eine einheitliche Versicherungslösung, die alle Bürger einschließt und soziale Gerechtigkeit fördert. Er beleuchtet die finanziellen, politischen und sozialen Implikationen einer solchen Reform und bietet Perspektiven für eine nachhaltige Zukunft des Sozialstaats. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten betrachtet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2012
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Berlin Verlag
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht



