
Umweltbewusstsein: Denken und Handeln im Umweltkrisen: Denken und Handeln in Umweltkrisen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Umweltbewusstsein: Denken und Handeln im Umweltkrisen" untersucht Gerhard De Haan die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Er betont die Bedeutung des Umweltbewusstseins und zeigt auf, wie wichtig es ist, in Zeiten von Umweltkrisen bewusst zu handeln. De Haan diskutiert verschiedene Aspekte des Umweltbewusstseins, einschließlich seiner Entstehung, Entwicklung und Auswirkungen auf das menschliche Verhalten. Darüber hinaus stellt er Strategien vor, um das Bewusstsein für Umweltprobleme zu erhöhen und nachhaltige Lösungen zu fördern. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Rolle des individuellen und kollektiven Bewusstseins in der aktuellen ökologischen Krise.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos