
Objektives Verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Begriffe Verstehen und Bedeutung werden üblicherweise auf die Bedeutungsintentionen der Erzeuger von Sinngebilden (z. B. Äußerungen, Texte, Handlungen) bezogen. Demnach versteht man etwa die Bedeutung einer Äußerung genau dann, wenn man erfaßt, was der Sprecher damit meinte. - Der Autor wendet sich gegen diese subjektivistische Auffassung von Verstehen und Bedeutung, deren Spuren bis in die Habermas'sche Hermeneutikrezeption und Gesellschaftstheorie nachweisbar sind. Im Anschluß an Gadamer, Popper, Toulmin und Luhmann entwickelt er ein Konzept objektiven Verstehens, das auf der Figur von Frage und Antwort bzw. Problem und Problemlösung gründet. Gezeigt wird, daß Hermeneutik und funktionale Analyse gleichermaßen auf der Anwendung dieser Grundfigur beruhen und deshalbzu einem einheitlichen Instrument geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung verbunden werden können. von Schneider, Wolfgang Ludwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1992
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Vincentz Network