Der Seelenraum des Ungeborenen: Pränatale Psychologie und Therapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Seelenraum des Ungeborenen: Pränatale Psychologie und Therapie" ist ein Buch, das sich mit der psychologischen Entwicklung und den emotionalen Erfahrungen von ungeborenen Kindern im Mutterleib beschäftigt. Es untersucht, wie pränatale Erlebnisse die spätere psychische Gesundheit und das Verhalten beeinflussen können. Das Buch beleuchtet die Bedeutung der vorgeburtlichen Phase für die Persönlichkeitsentwicklung und diskutiert therapeutische Ansätze, um potenzielle negative Einflüsse zu mildern. Es kombiniert wissenschaftliche Forschung mit Fallstudien und bietet sowohl Fachleuten als auch interessierten Laien wertvolle Einblicke in die frühe menschliche Entwicklung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Other Press LLC
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand




