
Das schriftstellerische Werk von Friedrich Leopold Graf zu Stolberg (1750-1819)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band wirft einen konzentrierten, interdisziplinären und frischen Blick auf das vielgestaltige schriftstellerische Werk eines Autors, der zu Unrecht oft im Schatten berühmterer Zeitgenossen stand. Friedrich Leopold Stolbergs Werk fällt in eine nicht nur politisch, sondern auch literaturhistorisch wechselhafte Zeit und entzieht sich einer klaren Rubrizierung, indem es einen weiten Bogen von der Aufklärung über die Empfindsamkeit, den Sturm und Drang, die Klassik (bzw. den Klassizismus) und die Romantik bis zur Restauration spannt. Der Band geht auf eine im September 2021 in der Eutiner Landesbibliothek durchgeführte Tagung zurück und erweitert die bisherige, trotz wichtiger und verdienstvoller Vorarbeiten nicht sehr umfangreiche interpretatorische Auseinandersetzung mit Stolbergs Werk. von Gruber, Sabine und Knödler, Stefan und Baudach, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2004
- Druckhaus Gera
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...