
Qualitäts Lehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorwort Die acht Jahre seit der 1. Auflage brachten der Qualitatslehre fundamentale Umbriiche. Vor 1986 beschrankte sich ihre Weiterentwicklung fast nur auf nationale Aktivitaten. Der Stand der Technik, insbesondere in den USA und bei der European Organization for Quality (EOQ), wurde als Basis betrachtet. Am Ende dieser Peri ode waren eine Normen reihe mit weit iiber 400 Begriffen sowie zahlreiche Verfahrensnormen verabschiedet. Ab 1986 gewannen internationale Normen des 1979 gegriindeten ISO TC 176 zunehmend Bedeutung, auch durch die Ubernahme der "ISO 9000-Familie" als national zu iiberneh mende EN-Normen. Wegen der anfanglich ablehnenden Haltung der deutschen Industrie waren sie nun ohne jede Vorbereitungsmoglichkeit schlagartig einzuftihren. Wider spriichlichkeiten zu den national vorher entwickelten Auffassungen waren dabei naturge miill nicht zu vermeiden. Deren UberbrUckung wird kiinftig zunehmend schwieriger, zumal der EinfluB der deutschen Normung auf die internationale Entwicklung bei we item nicht der wirtschaftlichen Bedeutung des deutschen Exports entspricht. Andererseits ist die deutsche Exportindustrie geneigt, sich vorwiegend oder ausschlieBlich mit internatio nal geltenden Regeln auseinanderzusetzen, auch wenn diese im Vergleich zu nationalen Regelungen viele Wiinsche offen lassen. von Geiger, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Verwaltungsgesellschaft f. ...
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 230 Seiten
- Schulverlag plus