![Codierungstheorie: Algebraisch-geometrische Grundlagen und Algorithmen (vieweg studium; Aufbaukurs Mathematik) (German Edition)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/69/53/6e/1724064234_358621340201_600x600.jpg)
Codierungstheorie: Algebraisch-geometrische Grundlagen und Algorithmen (vieweg studium; Aufbaukurs Mathematik) (German Edition)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Codierungstheorie: Algebraisch-geometrische Grundlagen und Algorithmen" ist ein fortgeschrittenes Mathematikbuch von Werner Lütkebohmert. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in die Theorie und Praxis der Codierungstheorie, einem wichtigen Bereich der modernen Informationstechnologie. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf algebraisch-geometrischen Methoden und Algorithmen. Die Themen umfassen unter anderem lineare Codes, algebraische Funktionenkörper, Goppa-Codes und elliptische Kurven. Das Buch richtet sich an Studierende der Mathematik oder Informatik im Aufbaukurs sowie an Forschende in diesen Bereichen. Es erfordert solide Vorkenntnisse in Algebra und Geometrie.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- paperback
- 387 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer