
Die Macht der virtuellen Distanz: Lösungen, mit denen Sie im digitalen Zeitalter und Homeoffice unausgeschöpfte Wettbewerbsvorteile erzielen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Macht der virtuellen Distanz" von Ursula Bischoff untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die zunehmende Digitalisierung und das Arbeiten im Homeoffice ergeben. Das Buch bietet praxisnahe Lösungen, um die virtuelle Distanz in Teams zu überwinden und so unausgeschöpfte Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Es behandelt Themen wie effektive Kommunikation, den Aufbau von Vertrauen in virtuellen Umgebungen und die Förderung von Zusammenarbeit trotz physischer Trennung. Durch Fallstudien und konkrete Beispiele zeigt Bischoff, wie Unternehmen ihre Produktivität steigern und eine positive Arbeitskultur auch über digitale Kanäle hinweg schaffen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karen Sobel Lojeski ist CEO von Virtual Distance International, einem forschungsbasierten Unternehmen für Analysen und Beratung, das sich auf die Messung und Verwaltung der Auswirkungen von virtueller Distanz in der Belegschaft und darüber hinaus spezialisiert hat. Sie hat einen Abschluss in Informatik und angewandter Mathematik und einen interdisziplinären Doktortitel in Technologiemanagement, Führung, E/A-Psychologie und Innovation vom Stevens Institute of Technology. Sobel Lojeski ist mit vielen akademischen Institutionen verbunden, darunter die Stockholm School of Economics, die Wharton School of Business der University of Pennsylvania und die Graduate School of Education, das Institute for Advanced Study und das Babson College. Richard R. Reilly ist emeritierter Professor an der School of Business, Stevens Institute of Technology. .
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Berrett-Koehler Publishers
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS