
Die Philosophie bei Homeland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
25 Philosophen beschäftigen sich in "Die Philosophie bei Homeland" mit Fragen rund um die preisgekrönte US-amerikanische Fernsehserie. Themen sind dabei unter anderem: Wie wird jemand zum Terroristen? Was kann Gehirnwäsche anrichten? Ist Mut eine Tugend? Welche Mittel sind legitim im Kampf gegen Terroristen und wo gehen Geheimdienste zu weit? Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse von Kant, Arendt, Foucault, Heidegger, Sartre und Kierkegaard setzt sich das Buch mit den ethischen und moralischen Problemen des Kriegs gegen den islamistischen Terror auseinander. Themen sind: Drohnen-Angriffe, Folter, Illusion von Privatsphäre und viele mehr. von Arp, Robert;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Philosoph Robert Arp arbeitet aktuell als Analyst für die US-Regierung.
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- S. Marix Verlag
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Lau-Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH