LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Risikomanagement in der Unternehmensführung

Risikomanagement in der Unternehmensführung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

109,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3527503021
Verlag:
Seitenzahl:
408
Auflage:
-
Erschienen:
2008-09-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Premiumqualität
Coins Faire Preise
Check Schnelle & einfache Abwicklung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

109,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Risikomanagement in der Unternehmensführung
Wertgenerierung durch chancen- und kompetenzorientiertes Management

Unternehmen nehmen oft Risiken auf sich, obwohl sie nicht wissen, wie diese Risiken zu managen und zu steuern sind. Dabei werden oft unnötige Risiken eingegangen, bei denen das Potenzial für Gewinne genauso hoch ist wie das für Verluste. So kann z.B. ein Unternehmen mit hohem Exportanteil und Fremdwährungssätzen auf die Preisschwankungen am Devisenmarkt mit der Gründung einer Devisenhandelsabteilung reagieren. Das Unternehmen kann es aber wegen mangelnder Kompetenz und Erfahrungen auch unterlassen, da die zusätzlichen Kosten, die dadurch entstehen, die Vorteile nicht rechtfertigen würden. Ein Unternehmen muss also wissen, wo sich seine Kernrisiken befinden und wie diese Risiken effizient zu managen und zu steuern sind, um so einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen zu erhalten und höhere Renditen realisieren zu können. Die Autoren zeigen, wie beim strategischen Risikomanagement die Kernrisiken definiert, gemessen und in die Unternehmenssteuerung integriert werden können. Dabei legen sie besonderen Wert auf die Integration der rechtlichen Rahmenbedingungen. von Kalwait, Rainer

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
408
Erschienen:
2008-09-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783527503025
ISBN:
3527503021
Verlag:
Gewicht:
896 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Rainer Kalwait ist Professor für Controlling und Internationales Management an der Fachhochschule Coburg. Darüber hinaus übt er Gutachter- und Beratungstätigkeiten aus als Leiter des Steinbeis-Transferzentrums, Controlling. Er ist Mitglied in Aufsichtsgremien verschiedener Unternehmen.Ralf Meyer ist Unternehmensberater bei Oliver Wyman und berät Unternehmen in Fragen des Risikomanagements. Zuvor war er als Unternehmensberater bei A.T. Kearney, als Prokurist bei der Commerzbank AG in New York und in der Abteilung Bankenaufsicht der Deutschen Bundesbank tätig. Ralf Meyer besitzt einen MBA-Abschluss der Case Western Reserve University und einen Abschluss als Betriebswirt (FH) der Fachhochschule Hachenburg.Frank Romeike ist Geschäftsführer und Eigentümer der RiskNET GmbH. RiskNET ist das führende Internetportal rund um die Themen Risikomanagement und Compliance. Außerdem hat er mehrere Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen und ist verantwortlicher Chefredakteur der Zeitschrift Risiko Manager sowie der Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance (ZRFG).Oliver Schellenberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl "Corporate Finance and Risk Management" an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvierte er in Frankfurt und an der Wharton Business School, Philadelphia.Dr. Roland Franz Erben ist Chefredakteur der Zeitschriften Risikomanager sowie Risk Fraud & Governance (ZRFG). Außerdem ist er Vorsitzender des Vorstands der Risk Management Association e. V. Zudem hält Roland Franz Erben Lehraufträge zum Thema Risikomanagement an der Steinbeis-Hochschule Berlin (Institute Risk & Fraud Management) und der Universität Würzburg (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik).


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Risikomanagement in der Unternehmensführung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
109,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl