
Pseudomonas: Model Organism, Pathogen, Cell Factory
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pseudomonas: Model Organism, Pathogen, Cell Factory" von Bernd H. A. Rehm bietet eine umfassende Übersicht über die vielseitige Gattung Pseudomonas. Das Buch beleuchtet die Bedeutung dieser Bakterien sowohl als Modellorganismen in der wissenschaftlichen Forschung als auch als bedeutende Krankheitserreger und nützliche Werkzeuge in der Biotechnologie. Der Autor beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden biologischen Eigenschaften von Pseudomonas und ihre Rolle in natürlichen Ökosystemen. Anschließend wird detailliert auf die pathogenen Aspekte eingegangen, insbesondere auf Pseudomonas aeruginosa, das für seine Antibiotikaresistenz und seine Rolle bei Krankenhausinfektionen bekannt ist. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den biotechnologischen Anwendungen von Pseudomonas-Arten. Hier werden innovative Ansätze zur Nutzung dieser Bakterien als Zellfabriken für die Produktion von Biopolymeren, Enzymen und anderen wertvollen biochemischen Substanzen vorgestellt. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Beispielen vermittelt das Buch ein tiefgehendes Verständnis der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Pseudomonas-Bakterien und ihrer Bedeutung für Wissenschaft und Industrie. Es richtet sich an Mikrobiologen, Biotechnologen sowie Fachleute im Gesundheitswesen und bietet wertvolle Einblicke sowohl für akademische Studien als auch für praktische Anwendungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 507 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2005
- Saunders
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Academic Press
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 1991
- Taylor & Francis Inc
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Spektrum