![Zukunftstechnologie Tissue Engineering: Von der Zellbiologie zum künstlichen Gewebe](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/af/d0/64/1729067144_19479767345_600x600.jpg)
Zukunftstechnologie Tissue Engineering: Von der Zellbiologie zum künstlichen Gewebe
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Zukunftstechnologie Tissue Engineering: Von der Zellbiologie zum künstlichen Gewebe" von Karl Schumacher bietet einen umfassenden Überblick über das aufstrebende Feld des Tissue Engineerings. Das Buch beginnt mit den Grundlagen der Zellbiologie und erklärt, wie Zellen in ihrer natürlichen Umgebung funktionieren und interagieren. Anschließend wird beschrieben, wie dieses Wissen genutzt werden kann, um künstliches Gewebe zu entwickeln. Schumacher beleuchtet die neuesten Technologien und Methoden zur Herstellung von Geweben, die in der Medizin zur Regeneration oder zum Ersatz beschädigter menschlicher Gewebe eingesetzt werden können. Zudem diskutiert er ethische und regulatorische Aspekte sowie zukünftige Anwendungen dieser Technologie. Das Buch richtet sich an Studierende, Forscher und Fachleute im Bereich Biotechnologie und Medizin.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 1998
- Mosby
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 2014
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Academia Verlag
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Lenos