
Tier-Biotechnologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tier-Biotechnologie" von Hermann Geldermann ist ein umfassendes Werk, das sich mit den biotechnologischen Methoden und deren Anwendungen in der Tierzucht und -haltung beschäftigt. Das Buch behandelt die genetischen Grundlagen und molekularbiologischen Techniken, die zur Verbesserung von Nutztieren eingesetzt werden können. Dazu gehören unter anderem die Gentechnik, Klonierung sowie reproduktive Technologien wie In-vitro-Fertilisation und Embryotransfer. Geldermann diskutiert sowohl die Chancen als auch die ethischen und ökologischen Herausforderungen, die mit dem Einsatz dieser Technologien verbunden sind. Er beleuchtet zudem aktuelle Forschungsergebnisse und Entwicklungen in der Tierbiotechnologie und bietet einen Ausblick auf zukünftige Trends. Ziel des Buches ist es, Studierenden, Forschern und Praktikern im Bereich der Agrarwissenschaften fundiertes Wissen über biotechnologische Verfahren zu vermitteln und deren potenziellen Nutzen für Landwirtschaft und Gesellschaft aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 723 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 824 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 1991
- Taylor & Francis Inc
- Gebunden
- 578 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 762 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 940 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- hardcover
- 770 Seiten
- Erschienen 2015
- CRC Press
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH