
Chemische Grenzwerte: Standortbestimmung von Chemikern, Juristen, Soziologen und Philosophen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Chemische Grenzwerte: Standortbestimmung von Chemikern, Juristen, Soziologen und Philosophen" von Nikos Psarros ist ein interdisziplinäres Werk, das sich mit der komplexen Thematik der Festlegung und Einhaltung chemischer Grenzwerte auseinandersetzt. Das Buch vereint Perspektiven aus verschiedenen Fachgebieten, darunter Chemie, Recht, Soziologie und Philosophie, um ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Implikationen chemischer Grenzwerte zu schaffen. Die Autoren diskutieren die wissenschaftlichen Grundlagen zur Bestimmung dieser Werte sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, die ihre Umsetzung regeln. Zudem werden soziale und ethische Aspekte beleuchtet, insbesondere wie gesellschaftliche Wahrnehmungen und Wertvorstellungen in die Debatte um Umwelt- und Gesundheitsschutz einfließen. Durch den Dialog zwischen den Disziplinen wird aufgezeigt, wie wichtig eine ganzheitliche Betrachtung ist, um tragfähige Lösungen für den Umgang mit chemischen Risiken zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Wiley-VCH
- Gebundene Ausgabe
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1984 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Interscience
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 1999
- Academic Press
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Salle
- hardcover
- 926 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH