
Text und Textgeschichte des 2. Esrabuches (Abhandlungen Der Akademie Der Wissenschaften Zu Gottingen. Philologisch-historische Klasse. Dritte F, 253, Band 253)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Text und Textgeschichte des 2. Esrabuches" von Robert Hanhart ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit dem zweiten Buch Esra beschäftigt, einem apokryphen Text des Alten Testaments. In dieser Abhandlung wird die komplexe Überlieferungsgeschichte des Textes analysiert, wobei der Autor verschiedene Manuskripte und deren Varianten vergleicht. Hanhart untersucht die sprachlichen, textkritischen und historischen Aspekte des 2. Esrabuches und bietet eine detaillierte Rekonstruktion seiner Entwicklung durch die Jahrhunderte. Ziel der Arbeit ist es, ein besseres Verständnis für die Entstehung und Verbreitung dieses wichtigen religiösen Dokuments zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Robert Hanhart ist emeritierter Professor für Altes Testament in Göttingen.
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 2005
- Nathan
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 1838 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus