
Contra Celsum - Gegen Celsus: Dritter Teilband. Eingeleitet und kommentiert von Michael Fiedrowicz, übersetzt von Claudia Barthold (50/3) (Fontes Christiani 4. Folge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Contra Celsum - Gegen Celsus: Dritter Teilband" ist eine wissenschaftliche Ausgabe, die sich mit dem Werk des frühchristlichen Theologen Origenes auseinandersetzt. In diesem dritten Teilband wird Origenes' Antwort auf die Kritik des antiken Philosophen Celsus fortgeführt und vertieft. Celsus war ein scharfer Kritiker des Christentums, und Origenes verfasste "Contra Celsum", um dessen Argumente systematisch zu widerlegen. Die Ausgabe wird von Michael Fiedrowicz eingeleitet und kommentiert, während Claudia Barthold für die Übersetzung verantwortlich ist. Der Band bietet sowohl eine sorgfältige philologische Analyse als auch eine theologische Interpretation der Texte. Die Kommentare helfen dabei, das historische und philosophische Umfeld besser zu verstehen und die Relevanz der Debatte zwischen Origenes und Celsus für das frühe Christentum zu erkennen. Dieser dritte Teilband ist Teil der Reihe "Fontes Christiani", die sich zum Ziel gesetzt hat, wichtige christliche Quellentexte in einer wissenschaftlich fundierten Edition zugänglich zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 4028 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Engelsdorfer Verlag
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 1838 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Klassiker Verlag