Unzufrieden mit dem Frieden?: Militärseelsorge und Verantwortungsethik (Religion in Culture: Studies in Social Contest and Construction)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unzufrieden mit dem Frieden?: Militärseelsorge und Verantwortungsethik" von Ulrich von den Steinen untersucht die Rolle der Militärseelsorge im Kontext moderner Konflikte und deren ethische Implikationen. Das Buch beleuchtet, wie Seelsorger innerhalb militärischer Strukturen arbeiten und dabei mit den moralischen Dilemmata konfrontiert werden, die sich aus der Spannung zwischen militärischen Erfordernissen und ethischen Grundsätzen ergeben. Von den Steinen diskutiert die Verantwortungsethik als Rahmenwerk, um diese Herausforderungen zu adressieren, und reflektiert über die Bedeutung des Friedensbegriffs in einer zunehmend komplexen Welt. Dabei wird auch die kulturelle Konstruktion von Religion und deren Einfluss auf soziale Dynamiken thematisiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 641 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Miles-Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht




