
Ich denke also bin ich Ich?: Das Selbst zwischen Neurobiologie, Philosophie und Religion (RELIGION,THEOLOGIE UND NATURWISSENSCHAFT, Bd. 14) (Religion, ... Theology, and Natural Science, Band 14)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ich denke also bin ich Ich?: Das Selbst zwischen Neurobiologie, Philosophie und Religion" von Thomas M. Schmidt untersucht das Konzept des Selbst aus verschiedenen Perspektiven. Der Autor beleuchtet, wie Neurobiologie, Philosophie und Religion jeweils zum Verständnis der menschlichen Identität beitragen. Schmidt diskutiert die Frage, was das Selbst ausmacht und wie es sich im Spannungsfeld zwischen Körper, Geist und spirituellen Vorstellungen positioniert. Dabei werden klassische philosophische Ansätze mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpft, um ein umfassendes Bild des Selbst zu zeichnen. Das Buch lädt dazu ein, über die eigene Identität nachzudenken und die Wechselwirkungen zwischen biologischen Grundlagen, philosophischen Überlegungen und religiösen Einsichten zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- MP3 -
- Erschienen 2019
- der Hörverlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Audio-CD
- 16 Seiten
- Erschienen 2022
- cc-live
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1990
- O.W. Barth
- perfect
- 386 Seiten
- Erschienen 2024
- Crotona