Identitätsgrenzen des Ich: Einblicke in innere Welten schizophrenie- und borderlinekranker Menschen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Identitätsgrenzen des Ich: Einblicke in innere Welten schizophrenie- und borderlinekranker Menschen" von Dr. Josi Rom bietet eine tiefgehende Analyse der psychologischen und emotionalen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Schizophrenie und Borderline-Persönlichkeitsstörung konfrontiert sind. Das Buch untersucht die Fragilität und Fluidität der Identität bei diesen Erkrankungen und wie sich das Selbstverständnis der Betroffenen verändert. Durch Fallstudien, Interviews und theoretische Erörterungen gibt Dr. Rom einen Einblick in die inneren Kämpfe dieser Personen, beleuchtet deren Wahrnehmungen und Emotionen und diskutiert therapeutische Ansätze zur Unterstützung ihrer Identitätsfindung. Ziel des Buches ist es, ein besseres Verständnis für die komplexen inneren Welten dieser Menschen zu schaffen und Empathie sowie effektive Unterstützungsmöglichkeiten zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 515 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- paperback -
- Arboris
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Chalice
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Hans Huber
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor




