
Klinische Entwicklungspsychologie des Alters: Grundlagen für psychosoziale Beratung und Psychotherapie (Top Ten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Klinische Entwicklungspsychologie des Alters: Grundlagen für psychosoziale Beratung und Psychotherapie" von Prof. Dr. Hartmut Radebold ist ein Fachbuch, das sich mit den psychologischen Aspekten des Alterns beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungsprozesse im höheren Lebensalter und deren Bedeutung für die psychologische Beratung und Therapie. Das Buch behandelt zentrale Themen der Entwicklungspsychologie des Alters, wie kognitive Veränderungen, emotionale Anpassungsprozesse und soziale Beziehungen im Alter. Radebold legt besonderen Wert auf die Anwendung dieses Wissens in der psychosozialen Beratung und Psychotherapie, um ältere Menschen besser unterstützen zu können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von altersbedingten psychischen Störungen und deren Behandlungsmöglichkeiten. Das Buch richtet sich an Psychologen, Therapeuten und andere Fachkräfte, die mit älteren Menschen arbeiten, sowie an Studierende dieser Bereiche. Durch seine praxisorientierte Herangehensweise bietet es wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Arbeit mit älteren Klienten und fördert ein tieferes Verständnis für ihre spezifischen Bedürfnisse und Lebensumstände.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- John Wiley & Sons
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover
- 790 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Publishing Co Inc
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag