Kompetent mit Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung umgehen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung ("alliance ruptures") ereignen sich zwangsläufig im Verlauf jeder Psychotherapie und sind Anzeichen einer Verstrickung in schwierige Interaktionsmuster. Sie bieten die Chance für eine korrektive emotionale Erfahrung, bergen gleichzeitig aber ein hohes Risiko für vorzeitige Therapieabbrüche und schlechte Therapieergebnisse. Therapeuten und Therapeutinnen gelingt es oft nicht ausreichend, konstruktiv mit der Verstrickung umzugehen. Antje Gumz skizziert Konzepte und Forschungsbefunde, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Thematik beziehen. Sie beschreibt hilfreiche Techniken und innovative didaktische Methoden wie das allianzfokussierte Training und einen Test zum Messen interpersoneller Fähigkeiten von Therapeuten. Fallbeispiele veranschaulichen die Inhalte. von Gumz, Antje
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Antje Gumz ist ärztliche Psychotherapeutin (tiefenpsychologische fundierte Psychotherapie), Psychoanalytikerin und Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin und Oberärztin an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 96 Seiten
- moderne industrie
- paperback
- 268 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2021
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer