

Selbstverletzendes Verhalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Symptom Selbstverletzendes Verhalten ist heute weit verbreitet, nicht nur unter Patientinnen und Patienten, sondern auch als Bestandteil von Jugend-Subkulturen. Da gerät in Vergessenheit, dass es noch vor 25 Jahren eine Seltenheit war. Seit dem Outing von Lady Diana, unter Bulimie gelitten und sich selbst verletzt zu haben, ist es »hoffähig« und medienwirksam.Selbstverletzendes Verhalten steht in naher Verbindung zur Borderline-Persönlichkeitsstörung, zur komplexen Posttraumatischen Belastungsstörung und zu anderen selbstfeindlichen und körperfeindlichen seelischen Störungen. Die Behandlung ist nicht symptomspezifisch, sondern richtet sich nach der Störung, die dieses Symptom hervorbringt. So steht Selbstverletzendes Verhalten im Zentrum psychodynamischer, traumazentrierter und verhaltenstherapeutischer Methoden, die Borderline-Störungen und komplexe Posttraumatischen Belastungsstörung behandeln.Das Buch kann als Standardwerk der deutschsprachigen Literatur gesehen werden. Auf der Basis psychodynamischen Denkens wird insbesondere das enge, widersprüchliche und therapiehemmende Beziehungsgeflecht verdeutlicht, in dem sich Behandelte und Behandelnde rasch befinden. Auf der Basis einer stets reflektierten und bewußt gestalteten therapeutischen Beziehung werden psychodynamische und traumazentrierte Vorgehensweisen vermittelt, die auf aktuelle verhaltenstherapeutische Methoden problemlos übertragbar sind. Das Buch ist offen, ehrlich und sehr lebendig geschrieben, gut lesbar und auch für Betroffene und deren Angehörige ein Gewinn. von Sachsse, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Ulrich Sachsse ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und seit 2017 Bundesverdienstkreuzträger.
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 1989
- Western Horseman
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- perfect
- 193 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 2017
- Bundesverband f. körper- u....
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta