
Einführung in die stationäre Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die stationäre Psychotherapie" von Karl König bietet einen umfassenden Überblick über die Prinzipien und Praktiken der stationären psychotherapeutischen Behandlung. Das Buch richtet sich an Studierende, Therapeuten in Ausbildung und Fachleute im Bereich der Psychotherapie. Es behandelt zentrale Themen wie die Organisation und Struktur von stationären Einrichtungen, therapeutische Ansätze und Methoden sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. König legt besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und Fallstudien, um den Lesern ein tiefes Verständnis für die komplexen Dynamiken und Herausforderungen der stationären Psychotherapie zu vermitteln. Zudem werden ethische Fragestellungen und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 1986
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Mad Man´s Magic
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH