
Angst und Furcht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Alltagssprache wird zwischen Angst und Furcht selten unterschieden. In der Philosophie und in der Psychologie aber gibt es eine Reihe unterschiedlicher Differenzierungsversuche, die in diesem Band vorgestellt und diskutiert werden. Im Mittelpunkt stehen der existenzialphilosophische Ansatz Heideggers und neuere, an die Stressforschung anschließende Ansätze der empirischen Psychologie. Außerdem werden angst- und furchtspezifische Erkrankungen - wie Phobien, Panikattacken, generalisierte Angststörung und Depression - thematisiert. Die begrifflichen und methodologischen Schwierigkeiten des interdisziplinären Dialogs werden klar benannt. von Fischer, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. phil. habil. Peter Fischer lehrt als Privatdozent an der Universität Leipzig und als Vertreter des Lehrstuhls für Philosophie der Neuzeit an der Universität Mainz.Seine Arbeitsschwerpunkte sind Praktische Philosophie, Philosophische Anthropologie, Kulturhermeneutik. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind Philosophie der Gefühle, Kulturhermeneutik der Aufmerksamkeit, Politische Philosophie.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Editions Schortgen
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 1994
- Lentz
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- paperback
- 689 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Loewe
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer