

Integrationsmanagement - Onboarding neuer Mitarbeiter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor dem Hintergrund des »War for Talents« in Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels gewinnt das Thema der Integration neuer Mitarbeiter stark an Bedeutung. Frühe Bindung, der effiziente Einsatz leistungsstarker Mitarbeiter und die umgehende Nutzung ihres innovativen Potenzials sichern Unternehmen beträchtliche Wettbewerbsvorteile. Die systematische Integration neuer Mitarbeiter ist bereits vor Vertragsbeginn eine notwendige Konsequenz von hohen Rekrutierungskosten. Sie führt zur Optimierung von Ressourceneinsatz und Produktivität und stiftet dem Unternehmen langfristigen finanziellen Nutzen. Die Autoren Daniela Lohaus und Wolfgang Habermann bieten Personalverantwortlichen Argumente gegenüber der Geschäftsleitung für den Vorteil gezielter Integrationsmaßnahmen. Praktiker erhalten theoretisch und empirisch begründete Empfehlungen zur Gestaltung von Integrationsmaßnahmen. Dabei wird auch auf die Integration spezifischer Gruppen, wie ausländischer Mitarbeiter oder Mitarbeiter mit Behinderung, eingegangen. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen veranschaulichen den Inhalt. Das Buch schließt damit eine Lücke in der Literatur zum Human Resources Management. von Lohaus, Daniela;Habermann, Wolfgang;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Daniela Lohaus ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Darmstadt. Durch Tätigkeit in internationalen Beratungsunternehmen und als selbständiger Consultant verfügt sie über eine ausgewiesene Expertise im Human Resources Management. Sie ist zertifizierte systemische Beraterin und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und der Gesellschaft für Wirtschaftspsychologie. Sie ist Gesellschafterin und Consultant der H & L Karriereberatungsgesellschaft.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- School for Communication an...
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2000
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Amacom Books
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley