LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Normalismus und Antagonismus in der Postmoderne

Normalismus und Antagonismus in der Postmoderne

inkl. MwSt. versandkostenfrei

Lieferzeit 1-3 Werktage

55,00 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3525370725
Seitenzahl:
439
Auflage:
-
Erschienen:
2018-10-01
Dein Kauf tut Gutes! Mit diesem Kauf trägst Du zur Neupflanzung eines Baumes bei. Jeder Baum zählt! Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Premiumqualität
Coins Faire Preise
Check Schnelle & einfache Abwicklung

inkl. MwSt. versandkostenfrei

Lieferzeit 1-3 Werktage

55,00 €

Lieferzeit 1-3 Werktage


Beschreibung

Normalismus und Antagonismus in der Postmoderne
Krise, New Normal, Populismus

The compound terms formed with "post-" - from Postmodernity through Postdemocracy to Postcrisis as the New Normal - can be seen as a symptom of theoretical helplessness. These compounds are based on a kind of dialectics which they explicitely refuse: The idea of a New Normal postulates a return to normalcy at the end of the series of crises in the early 21th century, but it states simultaneously that the old normalcy has eventually been lost forever. In order to shed light on this question, theoretical effort is needed: This study proposes the concepts of normalism, interdiscourse, and collective symbolism. Taking seriously Michel Foucault's idea of a theoretical tool box, it introduces a new and operational concept of antagonism alternative to the one which originates from dialectics. Antagonism in an operational definition represents a dynamic of irriversible de-normalization (i.e. loss of normality, failure of normalism). Using these analytical instruments, categories such as Postmodernity and New Normal can be explained in a new and satisfying manner. The study hereby takes into consideration positions denying antagonism in Postmodernity (e.g. Francis Fukuyama) as well as theories which claim new kinds of antagonism (e.g. Negri and Hardt, Laclau and Mouffe, or Rancière). These theoretical developments go together with topical analyses of the series of crises after 2001 and particularly after 2007: from the financial crisis through the Euro crisis to the refugees and populism crises. The analytical approach proposed here is particularly apt for studying the role of topical media as well as political discourses in normalization and denormalization processes. As a result, the study proposes a processual scheme of the series of crises as well as a new definition of populism based on the approach of normalism. Finally, it also considers the problems of alternative "transnormalistic" ways out of the crisis ("flightlines"). Interspersed with the study are short literary essays on novels dealing with current antagonisms: by Albert Camus, Thomas Bernhard, Sibylle Berg, Stephen King, Jean Marie Gustave Le Clézio, Jonathan Littell, and Michel Houellebecq. von Link, Jürgen

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
439
Erschienen:
2018-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783525370728
ISBN:
3525370725
Gewicht:
739 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Jürgen Link ist emeritierter Professor für Literaturwissenschaften an der Universität Dortmund.


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Normalismus und Antagonismus in der Postmoderne"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
55,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl