
Arbeiter, Bürger, Städte: Zur Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Band 203)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Arbeiter, Bürger, Städte: Zur Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts" von Klaus Tenfelde bietet eine umfassende Analyse der sozialen Entwicklungen in Deutschland während des 19. und 20. Jahrhunderts. Das Buch untersucht die Transformationen innerhalb der Arbeiterklasse, das Aufkommen des Bürgertums und die Rolle der Städte als Zentren sozialer und wirtschaftlicher Veränderungen. Tenfelde beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen sozialen Bewegungen, wirtschaftlichen Umbrüchen und politischen Veränderungen in dieser Zeitspanne. Durch eine kritische Betrachtung verschiedener Quellen liefert das Werk Einblicke in die Dynamiken von Industriegesellschaften und deren Auswirkungen auf die soziale Struktur Deutschlands. Der Band ist Teil der Reihe "Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft" und trägt zur vertieften Auseinandersetzung mit der Sozialgeschichte bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- EDITION 52