
Geschichte der Zeugen Jehovas unter den beiden Diktaturen in Deutschland: Wahrnehmung und Verfolgung der Zeugen Jehovas im nationalsozialistischen ... ... für Totalitarismusforschung, Band 41)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte der Zeugen Jehovas unter den beiden Diktaturen in Deutschland: Wahrnehmung und Verfolgung der Zeugen Jehovas im nationalsozialistischen ... für Totalitarismusforschung, Band 41" von Gerald Hacke untersucht die Erfahrungen und das Schicksal der Zeugen Jehovas in Deutschland während der NS-Diktatur und der DDR. Es beleuchtet die Verfolgung, die diese religiöse Gemeinschaft aufgrund ihrer Überzeugungen erlebte, insbesondere ihre Weigerung, den Hitlergruß zu leisten oder militärischen Dienst zu leisten. Das Buch analysiert auch die Strategien des Widerstands und Überlebens innerhalb dieser totalitären Regime. Durch eine gründliche Untersuchung von Archivmaterialien und persönlichen Berichten bietet Hacke einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Leiden, denen die Zeugen Jehovas ausgesetzt waren, sowie ihre Standhaftigkeit im Glauben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerald Hacke ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Stiftung Sächsische Gedenkstätten in Dresden.
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Taschenbuch
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöningh
- perfect -
- Erschienen 2018
- Gewerkschaftliche Wirtschaf...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2017
- Mennonitischer Geschichtsve...
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Klartext