
Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft: Die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie als Geschichtsphilosophie und ... Studien zur Geschichtswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Naturzustand und Naturgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft" von Hans Medick untersucht die Ursprünge der bürgerlichen Sozialtheorie aus einer geschichtsphilosophischen Perspektive. Medick analysiert, wie das Konzept des Naturzustands in der Aufklärung verwendet wurde, um die Entwicklung und Legitimation der bürgerlichen Gesellschaft zu erklären. Er beleuchtet, wie diese Ideen in den historischen Kontext eingebettet sind und sich im Diskurs über die soziale Ordnung und den Fortschritt widerspiegeln. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der intellektuellen Strömungen, die zur Ausbildung moderner sozialwissenschaftlicher Theorien beigetragen haben, indem es historische Entwicklungen mit philosophischen Konzepten verknüpft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB