
Kommunismus in der Krise: Die Entstalinisierung 1956 und die Folgen (Analysen und Dokumente der BStU: Wissenschaftliche Reihe der Bundesbeauftragten ... Demokratischen Republik (BStU), Band 32)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kommunismus in der Krise: Die Entstalinisierung 1956 und die Folgen" von Thomas Großbölting analysiert den Prozess der Entstalinisierung in der Sowjetunion und dessen Auswirkungen auf die kommunistische Bewegung weltweit. Es beleuchtet die politischen, sozialen und ideologischen Veränderungen, die durch diese Politik verursacht wurden, insbesondere in Ostdeutschland. Das Buch enthält eine Reihe von Dokumenten und Analysen, die vom Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) bereitgestellt wurden. Diese Materialien bieten einen tiefgehenden Einblick in das Innenleben des Kommunismus während dieser entscheidenden Phase seiner Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Heyne,
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag